20%

Deine Antwort war: Marmelade

Interessante Fakten - Wusstest du?

Es gibt eine Insel, auf der Katzen die einzigen Bewohner sind. Die japanische Insel Aoshima, auch bekannt als "Katzeninsel", liegt in der Seto-Inlandsee und beherbergt mehr als 120 Katzen, aber nur etwa ein Dutzend Menschen. Die Katzen wurden ursprünglich eingeführt, um eine Mäuseplage zu bekämpfen, aber im Laufe der Zeit vermehrten sie sich unkontrolliert, während die menschliche Bevölkerung zurückging. Heute sind die Katzen die Hauptattraktion der Insel und locken Touristen aus aller Welt an. Die Einheimischen kümmern sich um die Tiere, indem sie sie füttern und medizinisch versorgen. Die Katzeninsel ist ein ungewöhnliches Beispiel für das Zusammenleben von Mensch und Tier in einer einzigartigen Umgebung.
Wir haben so vieles gelernt, schon in der Schule aber auch im Beruf und im Studium. Allerdings ist Allgemeinbildung so breit gefächert, dass wir sicher Bereiche haben, wo wir uns nicht auskennen, also blinde Flecken in unserer Bildung. Wir lernen ja oft nur das, was uns wirklich interessiert oder was unser Beruf oder das Studium nötig macht.
Aber wie sieht es mit der Bildung im Allgemeinen aus? Wie gut kannst du mithalten, wenn sich Menschen über Flora, Fauna oder die allgemeinen Themen des Lebens unterhalten? Mache gleich den Test und finde heraus, wie vielschichtig dein Wissen wirklich ist und fülle nebenbei auch eventuell vorhandene Wissenslücken auf.

Interessante Fakten - Wusstest du?
Die meisten Sandkörner in der Sahara sind nicht gelb, sondern rot. Die charakteristische gelbe Farbe des Wüstensandes entsteht durch die Reflexion des Sonnenlichts, aber bei genauerer Betrachtung sind die einzelnen Sandkörner oft rötlich gefärbt. Diese Färbung stammt von Eisenoxiden wie Hämatit, die durch die Verwitterung eisenhaltiger Gesteine entstehen. Im Laufe der Zeit werden die Sandkörner durch Wind und Wetter abgeschliffen und nehmen ihre rundliche Form an. Die rote Farbe des Sandes ist besonders bei Sonnenauf- und -untergang zu sehen, wenn das Licht flach einfällt und die Eisenoxide zum Leuchten bringt. In einigen Gebieten der Sahara gibt es auch schwarzen Sand, der durch vulkanisches Gestein entsteht.

Trending