7%

Deine Antwort war: Muffin

Interessante Fakten - Wusstest du?

Die Erde dreht sich nicht nur um die Sonne, sondern auch um den gemeinsamen Schwerpunkt des Erde-Mond-Systems, den sogenannten Barycentre. Dieser Punkt liegt etwa 4.700 km vom Erdmittelpunkt entfernt, also noch innerhalb des Erdkörpers. Aufgrund der Anziehungskraft des Mondes beschreibt die Erde eine leicht taumelnde Bewegung um diesen Schwerpunkt, ähnlich wie bei einem Paar Eiskunstläufer. Diese Taumelbewegung ist jedoch so gering, dass sie von der Erdoberfläche aus nicht wahrnehmbar ist. Dennoch hat sie Auswirkungen auf die Gezeiten und die Erdrotation und wird bei präzisen astronomischen Berechnungen berücksichtigt.
Man denkt ja, man sieht so gut. Aber wusstest du, dass Männer viel weniger Farben sehen als Frauen? Während nur eine von ungefähr 200 Frauen Farben schlecht erkennen kann, sind es bei den Männern einer von 12! Das erklärt wahrscheinlich auch, warum die Häuser und Wohnungen von Männern nicht halb so farbenfroh eingerichtet sind wie die der Frauen.
Daher mach gleich den Test, wie gut du Farben wirklich erkennen kannst. Wir hoffen, du schaffst die meisten Fragen, sonst hast du wirklich ein Problem mit der Farb-Wahrnehmung. Das sollte man schon wissen, wie wir finden, ob man wirklich so gut sieht, wie man bisher immer dachte!

Interessante Fakten - Wusstest du?
Die meisten Sandkörner in der Sahara sind nicht gelb, sondern rot. Die charakteristische gelbe Farbe des Wüstensandes entsteht durch die Reflexion des Sonnenlichts, aber bei genauerer Betrachtung sind die einzelnen Sandkörner oft rötlich gefärbt. Diese Färbung stammt von Eisenoxiden wie Hämatit, die durch die Verwitterung eisenhaltiger Gesteine entstehen. Im Laufe der Zeit werden die Sandkörner durch Wind und Wetter abgeschliffen und nehmen ihre rundliche Form an. Die rote Farbe des Sandes ist besonders bei Sonnenauf- und -untergang zu sehen, wenn das Licht flach einfällt und die Eisenoxide zum Leuchten bringt. In einigen Gebieten der Sahara gibt es auch schwarzen Sand, der durch vulkanisches Gestein entsteht.

Trending