Deine Antwort war: Indischer Ozean
Interessante Fakten - Wusstest du?
Das Wort "Ketchup" stammt ursprünglich aus dem Chinesischen und bedeutete dort so viel wie "eingelegte Fischsoße". Im 17. Jahrhundert brachten englische Seefahrer die Soße nach Europa, wo sie zunächst als "Ketsiap" bekannt war und hauptsächlich aus fermentierten Anchovis, Schalotten und Gewürzen bestand. Erst im 19. Jahrhundert begann man in den USA damit, Ketchup aus Tomaten herzustellen, die damals noch als exotische und möglicherweise giftige Früchte galten. Heute ist Ketchup eines der beliebtesten Condiments weltweit und besteht hauptsächlich aus Tomatenmark, Zucker, Essig und Gewürzen. Interessanterweise gibt es jedoch auch heute noch Ketchup-Varianten ohne Tomaten, zum Beispiel aus Bananen oder Mangos.
Das Meer. Es bedeckt so viel mehr Fläche als alle Kontinente zusammen. Wir wissen so gut wie gar nichts über die Meere unserer Erde und sind teilweise besser über unsere Nachparplaneten informiert, als über unsere Weltmeere. Daher teste doch gleich mal, wie viel du über die Meere unserer Erde weißt? Hast du gut aufgepasst im Geographie Unterricht oder auch in Biologie? Wenn ja, super, dann werden dir die Fragen leicht fallen. Wenn nicht, kannst du hier dein Wissen aufbessern und du kannst auch gleich deine Freunde herausfordern.