39%

Deine Antwort war: In der Arktis

Interessante Fakten - Wusstest du?

Die längste Wurst der Welt wurde im Jahr 2014 in Rumänien hergestellt und hatte eine Länge von 62,75 Kilometern. Für die Herstellung wurden insgesamt 50 Tonnen Fleisch verwendet, darunter Schweine-, Rind- und Geflügelfleisch. Die Wurst hatte einen Durchmesser von etwa 10 Zentimetern und wog insgesamt 25 Tonnen. An der Herstellung waren mehr als 100 Metzger und Helfer beteiligt, die die Wurst in einer speziellen Maschine füllten und räucherten. Die Aktion diente einem guten Zweck, da die Wurst anschließend in Stücke geschnitten und an Bedürftige verteilt wurde. Der Rekord wurde offiziell von Guinness World Records anerkannt.
Das Meer. Es bedeckt so viel mehr Fläche als alle Kontinente zusammen. Wir wissen so gut wie gar nichts über die Meere unserer Erde und sind teilweise besser über unsere Nachparplaneten informiert, als über unsere Weltmeere. Daher teste doch gleich mal, wie viel du über die Meere unserer Erde weißt? Hast du gut aufgepasst im Geographie Unterricht oder auch in Biologie? Wenn ja, super, dann werden dir die Fragen leicht fallen. Wenn nicht, kannst du hier dein Wissen aufbessern und du kannst auch gleich deine Freunde herausfordern.

Interessante Fakten - Wusstest du?
Es gibt eine Insel, auf der die Bewohner ihre Post in Gin-Flaschen verschicken. Die kleine Insel Niuatoputapu im Pazifik gehört zum Königreich Tonga und hat keine reguläre Postverbindung zum Festland. Um dennoch Nachrichten und kleine Gegenstände zu versenden, greifen die Bewohner zu einer ungewöhnlichen Methode: Sie stecken ihre Post in leere Gin-Flaschen und werfen diese ins Meer. Die Flaschen werden von der Strömung erfasst und treiben zu den benachbarten Inseln, wo sie von Einheimischen gefunden und die Post zugestellt wird. Dieses traditionelle System der Flaschenpost ist ein Beispiel für die Anpassungsfähigkeit und den Einfallsreichtum der Menschen in abgelegenen Regionen.

Trending