60%

Deine Antwort war: Blasses Violettrot

Interessante Fakten - Wusstest du?

Die Hälfte der Weltbevölkerung lebt in nur sieben Ländern: China, Indien, USA, Indonesien, Brasilien, Pakistan und Nigeria. Diese Länder vereinen zusammen etwa 4 Milliarden Menschen auf sich, was mehr als 50% der gesamten Weltbevölkerung von derzeit etwa 7,8 Milliarden entspricht. China und Indien sind mit Abstand die bevölkerungsreichsten Länder und stellen zusammen fast 36% der Weltbevölkerung. Interessanterweise befinden sich unter den Top 7 sowohl Industrie- als auch Entwicklungsländer, was zeigt, dass Bevölkerungswachstum nicht nur von wirtschaftlichen Faktoren abhängt. Prognosen zufolge wird die Weltbevölkerung bis zum Jahr 2100 auf etwa 11 Milliarden ansteigen, wobei der Großteil des Wachstums in Afrika und Asien stattfinden wird.
Farben. Unsere ganze Welt ist voll davon. Aber wusstest du, dass von 12 Männern mindestens einer nicht alle Farben erkennen kann? Bei Frauen ist es eine von 200. Das erklärt sicherlich auch, warum es Frauen farbenfroher lieben als die Männer. Aber was weißt du über Farben, kennst du sie alle?
Die Grundfarben sicherlich. Du kennst rot, du kennst gelb und blau. Wohl auch grün und braun und was es nicht alles gibt. Aber was ist mit Sonder-Farben? Kennst du all ihre Namen? Viele davon hast du sicherlich schon gesehen, aber wie ihr exakter Name ist, weißt du das? Finde es gleich heraus in diesem Farben-Quiz!

Interessante Fakten - Wusstest du?
Das Wort "Ketchup" stammt ursprünglich aus dem Chinesischen und bedeutete dort so viel wie "eingelegte Fischsoße". Im 17. Jahrhundert brachten englische Seefahrer die Soße nach Europa, wo sie zunächst als "Ketsiap" bekannt war und hauptsächlich aus fermentierten Anchovis, Schalotten und Gewürzen bestand. Erst im 19. Jahrhundert begann man in den USA damit, Ketchup aus Tomaten herzustellen, die damals noch als exotische und möglicherweise giftige Früchte galten. Heute ist Ketchup eines der beliebtesten Condiments weltweit und besteht hauptsächlich aus Tomatenmark, Zucker, Essig und Gewürzen. Interessanterweise gibt es jedoch auch heute noch Ketchup-Varianten ohne Tomaten, zum Beispiel aus Bananen oder Mangos.

Trending