Deine Antwort war: Loperamid
Interessante Fakten - Wusstest du?
Die meisten Sandkörner an Stränden bestehen aus Quarz, einem der häufigsten Mineralien der Erdkruste. Quarz ist ein sehr hartes und widerstandsfähiges Mineral, das aus den Elementen Silizium und Sauerstoff besteht. Es kommt in vielen Gesteinen vor, insbesondere in Granit und Sandstein. Durch Verwitterung und Erosion werden die Gesteine im Laufe von Jahrmillionen zu feinem Sand zerkleinert, der von Flüssen ins Meer gespült und dort von Wellen und Strömungen zu Stränden geformt wird. Die Farbe des Sandes hängt von seiner mineralischen Zusammensetzung ab: Weißer Sand besteht fast ausschließlich aus Quarz, während gelber, roter oder schwarzer Sand Beimengungen von anderen Mineralien wie Feldspat, Glimmer oder Magnetit enthält.
Wir denken ja immer, wir wissen alles. Aber sind wir mal ehrlich. Spätestens wenn wir unseren eigenen Haushalt haben, merken wir, wie wenig wir über das Leben doch wissen. Ist ja auch irgendwie klar. Das meiste nehmen uns unsere Eltern ab, vor allem unsere Mütter. Diese wissen genau, wann was zu tun ist.
Also teste dich mal, wie viel vom Leben weißt du selbst, ohne deine Mutter anrufen zu müssen? Wie gut findest du dich alleine in der Welt zurecht? Da sind Fragen dabei, die dich lächeln lassen , weil du bemerkst, dass du hier tatsächlich geneigt wärst, entweder die Suchmaschinen zu fragen oder eben doch die Mutter.
Also teste dich mal, wie viel vom Leben weißt du selbst, ohne deine Mutter anrufen zu müssen? Wie gut findest du dich alleine in der Welt zurecht? Da sind Fragen dabei, die dich lächeln lassen , weil du bemerkst, dass du hier tatsächlich geneigt wärst, entweder die Suchmaschinen zu fragen oder eben doch die Mutter.