68%

Deine Antwort war: Fische wieder freilassen nach dem Fang

Interessante Fakten - Wusstest du?

Eine Schneeflocke hat im Durchschnitt 180 Milliarden Wassermoleküle. Jeder hat schon einmal eine Schneeflocke betrachtet und sich über ihre einzigartige Struktur gewundert. Aber wusstest du, dass eine winzige Schneeflocke aus einer unfassbar großen Anzahl von Wassermolekülen besteht? Diese winzigen Eiskristalle formen sich in den Wolken, wenn Wasserdampf gefriert, und jede Schneeflocke wird durch unterschiedliche Bedingungen in der Atmosphäre einzigartig geformt. Das bedeutet, dass keine zwei Schneeflocken jemals genau gleich sind.
Viele, die noch nie Fischen oder Angeln waren, denken, das ist eine einfache Sache. Man setzt sich mit der Angelrute an irgendein Gewässer, wartet in aller Ruhe, bis endlich ein Fisch anbeißt und hat dann ein leckeres Abendessen. Aber das ist natürlich nicht ganz so einfach. Was braucht man zum Angeln?
Welche Regeln gelten hierbei und welche Ausrüstung ist unentbehrlich? Nur echte Angel Fans können dieses Quiz ganz einfach lösen und wenn du ein Angler bist, dann wird es dir leicht fallen. Also teste gleich mal, wie gut dein Wissen über die Kunst des richtigen Angelns wirklich ist!

Interessante Fakten - Wusstest du?
Die Farbe von Karotten war ursprünglich nicht orange, sondern lila oder gelb. Erst im 17. Jahrhundert begann man in den Niederlanden damit, orange Karotten zu züchten, angeblich zu Ehren des Hauses Oranien-Nassau, der damaligen Herrscherfamilie. Durch gezielte Kreuzung und Selektion entstanden schließlich die heute bekannten orangen Karotten, die mehr Betacarotin enthalten als ihre Vorgänger. Betacarotin ist ein Pflanzenfarbstoff, der für die orange Farbe verantwortlich ist und im Körper zu Vitamin A umgewandelt wird. Heute gibt es jedoch auch wieder vermehrt alte Karottensorten in anderen Farben, die als Spezialitäten in Gourmetküchen und auf Wochenmärkten angeboten werden.

Trending