98%

Deine Antwort war: Der Fisch wird wieder ins Wasser geworfen

Interessante Fakten - Wusstest du?

Es gibt einen Vogel, der unter Wasser fliegen kann. Der Bindenpinguin (Spheniscus demersus) ist ein geschickter Schwimmer und Taucher, der seine Flügel als Flossen verwendet, um sich im Wasser fortzubewegen. Unter Wasser führt er Bewegungen aus, die dem Fliegen in der Luft ähneln, weshalb man auch vom "Unterwasserfliegen" spricht. Bindenpinguine können bis zu 130 Meter tief tauchen und mehrere Minuten unter Wasser bleiben. Sie erreichen Geschwindigkeiten von bis zu 20 km/h und sind in der Lage, blitzschnell die Richtung zu ändern, um Beute zu verfolgen oder Fressfeinden zu entkommen. Diese Anpassungen machen Pinguine zu den perfekten Jägern in ihrem marinen Lebensraum.
Viele, die noch nie Fischen oder Angeln waren, denken, das ist eine einfache Sache. Man setzt sich mit der Angelrute an irgendein Gewässer, wartet in aller Ruhe, bis endlich ein Fisch anbeißt und hat dann ein leckeres Abendessen. Aber das ist natürlich nicht ganz so einfach. Was braucht man zum Angeln?
Welche Regeln gelten hierbei und welche Ausrüstung ist unentbehrlich? Nur echte Angel Fans können dieses Quiz ganz einfach lösen und wenn du ein Angler bist, dann wird es dir leicht fallen. Also teste gleich mal, wie gut dein Wissen über die Kunst des richtigen Angelns wirklich ist!

Interessante Fakten - Wusstest du?
Die Farbe Orange wurde nach der Frucht benannt und nicht umgekehrt. Bis ins 16. Jahrhundert wurde die Farbe als Gelb-Rot oder Safranfarben bezeichnet. Erst als die süße Orange, die ursprünglich aus China stammt, in Europa eingeführt wurde, begann man, die Farbe nach der Frucht zu benennen. Die Bezeichnung setzte sich schnell durch und ist heute weltweit gebräuchlich. Interessanterweise gibt es nur wenige Lebensmittel, die ihre Namen Farben leihen, wie zum Beispiel die Aubergine oder die Limette. Die Orange ist somit eine bemerkenswerte Ausnahme in der Welt der Farben und Früchte.

Trending