8%

Deine Antwort war: Fälschung

Interessante Fakten - Wusstest du?

Die Hälfte der Weltbevölkerung lebt in nur sieben Ländern: China, Indien, USA, Indonesien, Brasilien, Pakistan und Nigeria. Diese Länder vereinen zusammen etwa 4 Milliarden Menschen auf sich, was mehr als 50% der gesamten Weltbevölkerung von derzeit etwa 7,8 Milliarden entspricht. China und Indien sind mit Abstand die bevölkerungsreichsten Länder und stellen zusammen fast 36% der Weltbevölkerung. Interessanterweise befinden sich unter den Top 7 sowohl Industrie- als auch Entwicklungsländer, was zeigt, dass Bevölkerungswachstum nicht nur von wirtschaftlichen Faktoren abhängt. Prognosen zufolge wird die Weltbevölkerung bis zum Jahr 2100 auf etwa 11 Milliarden ansteigen, wobei der Großteil des Wachstums in Afrika und Asien stattfinden wird.
Von klein auf wird uns Menschen beigebracht, dass wir nicht alles glauben sollen, was man uns erzählt und was man uns zeigt. Aber heute ist der Schein vom Sein oft nur noch schwer zu unterscheiden. Besonders die sozialen Medien haben dafür gesorgt, dass viele Menschen sich gar nicht mehr zeigen, wie sie sind, sondern dass alle Bilder erst mal rauf und runter bearbeitet werden.
Daher ist es nicht ganz einfach immer sofort auf Anhieb zu sehen, was echt ist und was gestellt wurde. Was ist Fake, was ist die Realität? Teste gleich mal, wie scharf deine Augen sind, wie gut du den Schein vom tatsächlichen Sein trennen kannst! Denn man sagt ja nicht schon seit ewigen Zeiten, dass der Schein oft trügt..

Interessante Fakten - Wusstest du?
Die Hälfte des Sauerstoffs in unserer Atmosphäre wird von Meeresalgen produziert, nicht von Bäumen oder anderen Landpflanzen. Meeresalgen, insbesondere das mikroskopisch kleine Phytoplankton, betreiben Photosynthese und wandeln dabei Kohlendioxid und Wasser in Sauerstoff und Biomasse um. Dieser Prozess findet in den oberen Schichten der Ozeane statt, wo genügend Licht vorhanden ist. Schätzungen zufolge produzieren Meeresalgen jährlich etwa 330 Milliarden Tonnen Sauerstoff, was etwa der Hälfte der gesamten Sauerstoffproduktion auf der Erde entspricht. Ohne diese Algen wäre Leben an Land, wie wir es kennen, nicht möglich. Gleichzeitig sind Meeresalgen auch eine wichtige Nahrungsquelle für viele Meerestiere und spielen eine zentrale Rolle in den marinen Ökosystemen.

Trending