Frage 1: Wo ist der Hase auf diesem Bild versteckt?

Suchbild! Schaffst du es den Hasen auf jedem Bild zu finden?

A
B
C
D
Kaninchen sind wunderbare Tiere. Sie sind kuschelig weich und viele haben sie gerne als Haustiere. Aber was wissen wir genau über diese Hasenart? Wie lange leben sie, warum ist der Hase das Maskottchen für Ostern geworden? Wie viel weißt du wirklich über diese süßen hoppelnden Tiere?

Hier haben wir in jedem Bild einen Hasen versteckt. Wie schnell findest du den Hasen und wie gut kannst du ihn von anderen Tieren unterscheiden? Mach gleich den Test, wie gut deine Sinne wirklich funktionieren und ob du die Kaninchen auch gleich findest!

Bestehst du noch ein weiteres Quiz?

Interessante Fakten - Wusstest du?
Der Geruchssinn ist der älteste Sinn der Wirbeltiere und spielt eine wichtige Rolle bei der Partnerwahl und der Erkennung von Verwandten. Menschen können bis zu eine Billion verschiedene Gerüche unterscheiden, was deutlich mehr ist als die Anzahl der Farben oder Geschmacksrichtungen, die wir wahrnehmen können. Dabei reagiert jeder Mensch individuell auf Gerüche, abhängig von Faktoren wie Alter, Geschlecht, Genetik und kulturellem Hintergrund. Manche Gerüche, wie der von verdorbenem Fleisch oder Rauch, lösen bei den meisten Menschen Ekel oder Alarmbereitschaft aus, während andere Gerüche, wie der von frischem Brot oder Kaffee, angenehme Gefühle hervorrufen. Interessanterweise ist der Geruchssinn auch eng mit Emotionen und Erinnerungen verknüpft, da die entsprechenden Hirnareale direkt miteinander verbunden sind.

Trending