Frage 1: Wie heißt dieses Emoji?

Weißt du wie diese Emojis wirklich heißen? Finde es in diesem Quiz heraus!

Die Menschen lieben Symbole einfach. Sie mögen es, wenn sie sich nicht nur in Worten ausdrücken können, sondern dafür auch etwas anderes verwenden können. Die Emojis begleiten uns nun schon seit vielen Jahren durchs Leben und wir können alleine damit ausdrücken, wie wir uns wirklich fühlen.
Die Frage ist aber, kennen wir überhaupt die genauen Namen aller Emojis? Wir raten immer so drauf los, ohne das genau zu wissen. Was bedeuten die Emojis und welche Namen sind ihnen zugedacht? Willst du das wissen und bei deinen Freunden mit deinem neuen Wissen glänzen? Dann mache gleich den Test!

Bestehst du noch ein weiteres Quiz?

Interessante Fakten - Wusstest du?
Die Erde ist der einzige bekannte Planet mit tektonischen Platten, die sich ständig gegeneinander verschieben und dabei Erdbeben, Vulkanausbrüche und Gebirgsbildung verursachen. Die Erdkruste ist in etwa ein Dutzend großer und viele kleinere Platten unterteilt, die auf dem zähflüssigen Erdmantel schwimmen und sich mit Geschwindigkeiten von wenigen Zentimetern pro Jahr bewegen. An den Grenzen zwischen den Platten kommt es zu verschiedenen geologischen Prozessen: Wo zwei Platten aufeinandertreffen, wird eine unter die andere geschoben (Subduktion), was zur Bildung von tiefen Ozeangräben und Vulkanketten führt. Wo zwei Platten auseinanderdriften, steigt Magma aus dem Erdinneren auf und bildet neue Kruste, wie zum Beispiel am Mittelatlantischen Rücken. Die Plattentektonik erklärt viele Phänomene auf der Erde und ist ein Grund dafür, dass unser Planet ein so dynamischer und vielfältiger Ort ist.

Trending