Deine Antwort war: Steinpilz
Interessante Fakten - Wusstest du?
Die meisten Sandkörner in der Sahara sind nicht gelb, sondern rot. Die charakteristische gelbe Farbe des Wüstensandes entsteht durch die Reflexion des Sonnenlichts, aber bei genauerer Betrachtung sind die einzelnen Sandkörner oft rötlich gefärbt. Diese Färbung stammt von Eisenoxiden wie Hämatit, die durch die Verwitterung eisenhaltiger Gesteine entstehen. Im Laufe der Zeit werden die Sandkörner durch Wind und Wetter abgeschliffen und nehmen ihre rundliche Form an. Die rote Farbe des Sandes ist besonders bei Sonnenauf- und -untergang zu sehen, wenn das Licht flach einfällt und die Eisenoxide zum Leuchten bringt. In einigen Gebieten der Sahara gibt es auch schwarzen Sand, der durch vulkanisches Gestein entsteht.
Magst du Pilze? Viele mögen sie gerne und das aus gutem Grund. Pilze sind nicht nur eine leckere Beigabe oder sogar eine hervorragende Hauptspeise, sondern Pilze sind auch sehr gesund. Sie versorgen den Körper mit wertvollen Mineralstoffen und auch mit den wichtigen B-Vitaminen. Außerdem sollen sie gut für die Darmgesundheit sein. Die Frage ist jedoch, wie gut kennst du dich in diesem Thema aus? Was weißt du alles über Pilze? Mach doch gleich den Test und finde es heraus. Auch wenn du keine Pilze magst, kann das Wissen darüber nicht schaden.