70%

Deine Antwort war: MS Great Britain

Interessante Fakten - Wusstest du?

Die Erde dreht sich in der Nähe des Äquators mit einer Geschwindigkeit von etwa 1.670 km/h um ihre eigene Achse. Das bedeutet, dass sich ein Punkt auf dem Äquator in einer Stunde um 1.670 km weiterbewegt. Allerdings nimmt diese Geschwindigkeit zu den Polen hin ab, da die Erde keine perfekte Kugel ist, sondern an den Polen leicht abgeflacht ist. An den Polen beträgt die Rotationsgeschwindigkeit praktisch null. Trotz dieser hohen Geschwindigkeit am Äquator spüren wir die Rotation der Erde nicht, da wir uns zusammen mit der Erde bewegen und die Atmosphäre diese Bewegung mitmacht.
Hand aufs Herz, wie gut kennst du die Königshäuser dieser Welt? Wie viel weißt du über das niederländische oder das spanische Königshaus? Wenn wir ehrlich sind, kennen wir alle doch wohl hauptsächlich eines und das ist das britische Königshaus. Wir wissen, wie die Kinder von Charles und seiner leider schon verstorbenen ersten Frau Diana heißen.
Wir wissen auch, wer aktuell König ist und wer diesen Thron vorher innehatte. Oder nicht? Möchtest du herausfinden, wie gut du dich wirklich im britischen Königshaus auskennst? Also los, teste gleich dein Wissen und wenn noch Wissenslücken vorhanden waren, werden diese gleich gefüllt. Es ist nie falsch, etwas über das bekannteste Königshaus Europas zu lernen und zu erfahren. Vielleicht weißt du aber auch schon alles? Finde es heraus!

Interessante Fakten - Wusstest du?
Das Great Barrier Reef in Australien ist das größte lebende Bauwerk der Erde und das einzige, das aus dem Weltraum sichtbar ist. Es erstreckt sich über eine Länge von mehr als 2.300 Kilometern entlang der Nordostküste Australiens und bedeckt eine Fläche von etwa 344.400 Quadratkilometern. Das Riff besteht aus Abertausenden von einzelnen Korallenriffen und -inseln, die von winzigen Nesseltieren namens Polypen gebildet werden. Diese Tiere leben in Symbiose mit Algen, die ihnen durch Photosynthese Nährstoffe liefern. Im Laufe von Jahrtausenden wachsen die Korallenkolonien zu riesigen Strukturen heran, die eine enorme Vielfalt an Meereslebewesen beherbergen. Leider ist das Great Barrier Reef durch Faktoren wie den Klimawandel, die Versauerung der Ozeane und die Verschmutzung durch Abwässer stark bedroht.

Trending